Die Partie begann recht verhalten,wobei Kasendorf durch einen abgefälschten Ball der Gästeabwehr fast in Führung gegangen wäre. In der Folge konnte sich die Heimelf bis zum Pausentee keine Nennenswerten Chancen erspielen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff konnte Vaclavik nach einem lang geschlagenen Ball völlig freistehend vor dem herausstürmenden SSV-Schlussmann Putschky im Tor zum 0:1 Halbzeitstand unterbringen. Durch den Rückstand musste der SSV mehr nach Vorne machen. In der 50 Spielminute konnte Grasgruber den freigelaufenen Haack mustergültig bedienen, letztgenannter nutzt seine Chance und verwandelte zum 1:1 Ausgleichstreffer. Kasendorf hatte auch in der zweiten Halbzeit wenig Torabschlüsse zu verbuchen. Die wenigen Chancen die sich boten, wurden auch durch zählbares genutzt.So auch in der 65. Spielminute, als Klaus eine Ellner Flanke ins Tor zum 2:1 Zwischenstand einschoss. Die Gäste steckten aber nicht auf und kamen durch Zwerenz zu einen Lattentreffer. Der nächste gefährliche Angriff wurde durch ein Foul von Mühmel im Strafraum beendet. Den daraus folgenden Elfmeter konnte Tirschenreuths gefährlichster Spieler Vaclavik zum 2:2 Endstand verwandeln. Das Schiedsrichtergespann hatte die Partie zu jeder Zeit unter Kontrolle.
SSV Kasendorf - FC Tirschenreuth 2:2 (0:1)
SSV Kasendorf: | Putschky, Mühmel, Stübinger, Friedrich (77. Reif), Ellner, Pistor, Klaus (82. Münch), Grasgruber, Sesselmann, Krauß (87. Wenig), Haack |
FC Tirschenreuth: | Schaumberger, Trissl, Gürbüz, Kunz, Bauer (69. Röckl), Zwerenz, Schulz, Waller (57.Schwägerl),Wölfl, Göybulak, Vaclavik, |
Tore: | 0:1 Vaclavik (44.); 1:1 Haack (50.); 2:1 Klaus (65.); 2:2 Vaclavik (86. Foulelfmeter) |
Schiedsrichter: | SR: Christopher Fischer (FC Hochstadt), SRA I: Christian Deuber (SpVgg Isling), SRA II: Johannes Ruß (SC Jura Arnstein) |
Zuschauer: | 180 |