Erneute Niederlage für den DVV
Der anvisierte Befreiungsschlag avancierte zum Bumerang. Der DVV Coburg kassierte im Heimspiel gegen den bieder, aber kampfstark wirkenden Aufsteiger SSV Kasendorf mit 1:3 im sechsten Anlauf seine fünfte Niederlage. In der gestern gezeigten desolaten Verfassung dürfte es schwer werden, die rote Laterne wieder los zu werden. Trainer Olaf Teuchert war hinterher auch restlos bedient und war zu keiner Aussage zu bewegen. Auch der Coach der Ostoberfranken, Matthias Morck, zeigte sich mit dem Auftreten seiner Elf nicht so recht zufrieden. "Wir hätten den Sack schon vor der Pause schließen müssen, verzeichneten aber wie schon vorher bei unseren Niederlagen in Neustadt und gegen Lettenreuth eine miserable Chancenauswertung", betonte er. Beinahe hätten die Gastgeber postwendend dort angefangen, wo sie vor Wochenfrist beim 1:2 in Mitwitz aufhörten. Nach einem Querschläger steuerte Andreas Pistor (1.) allein auf Keeper Luca Volk zu, schlenzte das Leder aber am Pfosten vorbei. Die folgende Hallo-Wach-Phase der DVVler brachte zwei Chancen mit sich, die Marcel Giller und Frederik Bergmann vergaben. Dann der nächste Lapsus, diesmal mit Folgen. Bei einer Ecke von Markus Krauß fühlte sich niemand für Sebastian Klaus (15.) zuständig, der knallhart zum 0:1 einköpfte. "Wir finden hinten keine Ordnung", monierte Stadionsprecher Hermann Barnickel und er traf den Nagel auf den Kopf. Doch auch der Neuling wirkte in der Abwehr ebenfalls nicht sattelfest. Giller (20.) vergab nach einem gegnerischen Stockfehler aus kurzer Distanz, David Reich säbelte freistehend am Ball vorbei. Lähmendes Entsetzen kam auf, als Thomas Ellner (27.) auf der Gegenseite aus zehn Metern unbedrängt abzog. Mit letztem Einsatz kratzte Leonhard Scheler den Ball von der Torlinie. Volk (37.) bewahrte sein Team zweimal mit glänzenden Reflexen vor einem höheren Rückstand. Fast mit dem Pausenpfiff fiel nach einer längeren Durststrecke doch noch der Ausgleich. Einen langen Pass von Marc Schwesinger legte Reich in den Lauf von Rene Sollmann, dessen Direktschuss aus halbrechts unhaltbar im langen Eck einschlug. Sicherheit kam dadurch in die Reihen der Hausherren nicht und wiederum wurden sie auf dem falschen Fuß erwischt. Bei einer Krauß-Eingabe herrschte in der Viererkette Orientierungslosigkeit, was erneut Klaus (53.) mit einem Abstauber zum 1:2 ausnutzte. Anzeichen eines Aufbäumens erfuhren einen Dämpfer durch die Ampelkarte für Reich (62.) wegen absichtlichen Handspiels. Kurz danach verletzte sich Simon Sommer nach Ausschöpfung des Auswechselkontingents und vermochte die Partie nur noch mit angezogener Handbremse zu Ende zu bringen. Der SSV schaukelte seinen Dreierpack locker nach Hause und erhöhte nach einem Foul von Volk (90.) an Klaus per Foulelfmeter durch Ellner zum 1:3-Endstand.
DVV Coburg - SSV Kasendorf 1:3 (1:1)
DVV Coburg: | Volk, Sollmann R. (63. Oakley), Westhäuser, Sommer, Scheler, Schmidt, Bergmann (55. Kimmel), Schwesinger (57. Pawellek), Reußenzehn, Giller, Reich |
SSV Kasendorf: | Putschky, Bergmann F., Friedrich (48. Schminder), Klaus S., Haack, Stübinger, Ellner, Pistor A., Grasgruber, Sesselmann, Krauß (88. Luft F.) |
Tore: | 0:1 Klaus S. (15.), 1:1 Sollmann R. (45.), 1:2 Klaus S. (53.), 1:3 Ellner, Foulelfmeter (90.) |
Schiedsrichter: | Stephan Aufschläger (SpVgg Wiesau) |
Zuschauer: | 100 |