Kasendorf nutzt Kronacher Fehler
Ein leichtsinniger Fehler im Mittelfeld und eine haarsträubende Aktion der FCK-Abwehr machten alle guten Ansätze bei den Kronachern zunichte. Ein wegen Abseits nicht gegebener Treffer in der Schlussphase und das 0:3 machten endgültig deutlich, dass Fortuna an diesem Tag keine Anhängerin der Gastgeber war. Dabei erarbeitete sich der FCK zunehmend ein leichtes Übergewicht. Johannes Engelhardt verpasste knapp eine Flanke seines Bruders Christian (3.). Kasendorf stand hinten sicher und ließ sich viel Zeit, bis einmal ein Ball weit nach vorne gespielt wurde. Dann ging es aber immer sehr schnell. Bei einer solchen Aktion kam Potzel aus sechs Metern zum Schuss, den FCK-Torwart Keim gerade noch an den Pfosten lenkte, von dem der Ball ins Seitenaus prallte. Erfreulich auch, dass beispielsweise A. Böhnlein immer wieder auch nach hinten arbeitete und sich so manchen Ball erkämpfte. Einen solchen Ball spielte Böhnlein zu Kraus, dessen Schuss Gäste-Torwart Bauerschmidt aber abwehrte (13.). Kasendorf ließ den Gastgebern öfters den Ball, hatte aber durch Weiner die nächste Möglichkeit, als dessen 20-Meter-Schuss knapp über die Latte strich. Die beste Möglichkeit hatte dann Böhnlein, der mit dem Rücken zum Tor stehend den Ball hoch über den Gäste-Torwart hob, der das Leder jedoch gerade noch zur Ecke ablenken konnte (25.). Plötzlich hatte Potzel eine Riesenchance für Kasendorf, der allein auf Torwart Keim zulief, aber dann wegrutschte. Völlig unnötig dann ein Fehler der Gastgeber im Mittelfeld. Kasendorf schaltete schnell und Sebastian Luft knallte den Ball aus 18 Metern zum 0:1 ins Tor (39.). Kurz vor der Pause hatte es eine längere Spielunterbrechung gegeben, da sich Gästespieler Manuel Seibold sich bei einem Sturz heftig verletzte und ärztliche Hilfe brauchte. Die Kronacher mühten sich nach dem Seitenwechsel, attackierten früh und hatten wieder viel Ballbesitz - aber richtige Torchancen gab es nur wenige, dazu standen die Kasendorfer hinten einfach zu gut und notfalls war Torwart Bauerschmidt zur Stelle: Jeweils mit den Fäusten wehrte der Gästekeeper Freistöße von C. Engelhardt (76.) und Böhnlein (78.) ab. Bei einem Angriff der Kasendorfer hatte Gästespieler Pistor eigentlich keine Chance mehr, an den Ball zu kommen. Zwei FCK-Verteidiger standen besser, auch Torwart Keim hätte herauslaufen können. Die Kronacher ließen den Ball hochspringen, plötzlich war Pistor am Ball und erzielte eiskalt das 0:2 (80.). Damit war das Spiel gelaufen. Mit dem Schlusspfiff gelang Klaus gar das 0:3 (90.).
1. FC Kronach - SSV Kasendorf 0:3 (0:1)
FC Kronach: | Keim - Fischer, Bauer, Löffler, Madinger, Müller M., Schedel C. (54. Mayer), Kraus, Engelhardt Chr., Engelhardt J. (80. Vonberg), Böhnlein A. |
SSV Kasendorf: | Bauerschmidt - Schminder, Lindner, Haack, Seibold M. (46. Bayer; 69. Hösch), Pistor A., Sesselmann, Klaus S., Potzel, Weiner, Luft S. (80. Luft F.) |
Tore: | 0:1 (39.) Luft Sebastian 0:2 (80.) Pistor Andreas 0:3 (90.) Klaus Sebastian |