Bauerschmidt sorgt für Last-Minute-Punkt vom Punkt
Die erste Möglichkeit der Partie hatte Kasendorfs Dippold, dessen Kopfball aber verfehlte jedoch das Tor, wenn auch knapp. Mit der ersten Gelegenheit für die Kronacher Gäste nach einer Viertelstunde hätte Angreifer C. Engelhardt seine Mannen auch schon in Führung bringen müssen. Nach schöner Einzelaktion war er schon an SSV-Schlussmann Bauerschmidt vorbei traf aber dann leicht abgedrängt nur die Querlatte. In der 19. Minute machte es sein Kronacher Mitspieler Kraus entscheidend besser und traf zum dato verdienten 0:1-Führungstreffer. Die Einheimischen waren jedoch nicht geschockt und hatten über Pistor, dessen Ball am Außennetz landete und über einen Lattentreffer nach Freistoß von Haack gute Möglichkeiten zum Ausgleich zu kommen. Nach einer guten halben Stunde scheiterte Kasendorfs Pistor zum zweiten Mal - dieses Mal jedoch hatte Gäste-Keeper Horn gut reagiert. Nach dem Sprichwort "Alle guten Dinge sind drei" fiel mit dem Halbzeitpfiff doch noch der 1:1 Ausgleichstreffer durch, eben Pistor, nach herrlicher Haack-Flanke.
Die Kronacher konnten dann in Halbzeit zwei gleich zweimal, kurz hintereinander wieder jubeln. Ein Doppelschlag, zunächst in der 56. durch einen direkt verwandelten Sommer-Freistoß zur erneuten Führung und in der 57. Spielminute durch einen weiteren Treffer zum 1:3 durch Böhnlein, waren die Gründe. Doch auch hier gaben die Gastgeber nicht auf und wurden in der 66. Minute mit dem vorübergehenden 2:3 Anschlusstreffer durch Sesselmann belohnt. Auf beiden Seiten ergaben sich in der Folge noch gute Möglichkeiten. Die beste Gelegenheit der Gäste war sogar eine Doppelchance, zunächst für J. Engelhardt, dessen Abschluss der Kasendorfer Kapitän Stübinger von der Torlinie kratzte und der Nachschuss von Stürmer C. Engelhardt, welcher aber über das Tor ging. In der Folge drängten die Kasendorfer, die ab der 87. Minute in Überzahl waren immer mehr und schafften kurz vor dem Schlusspfiff den etwas glücklichen aber letztendlich verdienten Ausgleichstreffer per Handelfmeter durch den souveränen Schützen Bauerschmidt zum 3:3 Endstand.
Der Unparteiische hatte keinen guten Tag erwischt.s