Ohnemüller - Debüt geglückt
Dem SSV gelingt mit dem neuen Trainer Ralf-Werner Ohnemüller gegen schwache Gäste aus Hof ein perfekter Einstand. Von Beginn an dominierten die Gastgeber nach belieben und hatten zum Teil schon erschreckend viel Platz. Die erste gute Gelegenheit ließ nicht lange auf sich warten und so hatte der wiedergenesene S. Luft in der 7. Spielminute nach Vorarbeit von Grasgruber eine große Gelegenheit, scheiterte aber zunächst noch am kurzen Pfosten. Doch der SSV-Mittelstürmer hatte nicht lange Zeit sich zu ärgern, denn nur zwei Minuten später begann mit seinem 1:0 in der 9. Minute nach schöner Vorarbeit des fleißigen Flügelspielers Hösch der heitere Torreigen. Die Kasendorfer verloren jedoch in der Folge etwas überraschend den Faden und konnten zunächst nicht an die gute Anfangsphase anknüpfen. Mit etwas Pech hätte man sogar mal wieder durch einen unnötigen individuellen Fehler, in diesem Fall von Dippold fabriziert, den Ausgleich hinnehmen müssen, jedoch brachte Arslantürk diese Chance nicht im SSV-Gehäuse unter. Nach einer guten halben Stunde fand Kasendorf aber wieder zurück in sein Spiel. Per Doppelschlag in der 33. Minute von zunächst Haack zum 2:0 und kurz darauf in der 35. Minute durch Sesselmann zum 3:0 konnte man die Überlegenheit nun endlich auch wieder in zählbares ummünzen. Die letzten Hoffnungen der Hofer auf etwas Zählbares auf fremden Platz zerschlugen sich in der 41. Spielminute. Bei einer Überzahlsituation der Kasendorfer, konnte der Hofer Ince als letzter Mann den heranstürmenden Weiner nur durch ein Foul begegnen. Dies hatte eine rote Karte zur Folge und zu allem Überfluss für die Hofer versenkte Haack den fälligen Freistoß aus achtzehn Metern zum 4:0. Kurz vor dem Seitenwechsel erhöhten Pistor und S. Luft mit seinem zweiten Treffer zum 6:0 Pausenstand.
In der zweiten Hälfte ließen weitere Tore lange auf sich warten. An mangelnden Möglichkeiten lag es jedoch nicht. Im Gegenteil, die Elf vom Magnusturm spielte weiter fröhlich auf das Hofer Tor zu, konnte lediglich die unzähligen guten Chancen nicht verwerten. Weiner und Pistor trafen die Latte, bzw. den Pfosten, dazu konnten S. Luft einmal und Hösch mit gleich zwei sehr guten Kopfballmöglichkeiten den Spielstand ebenfalls nicht weiter hochschrauben. Mit der Schlussviertelstunde viel den Gastgebern doch wieder ein, wie man Tore schießt. So profitierte zunächst Pistor nach einem Torwartfehler des Hofers Bayramoglu und konnte zum 7:0 abstauben. Weiner nach Vorarbeit von Hösch in der 76. Spielminute und der eingewechselte Seibold nach Vorlage von Sesselmann, mit einem schönen satten Schuss ins lange Eck, in der 84. Minute stellten den 9:0 Endstand der Partie her.
Mit einer besseren Chancenverwertung wäre ein zweistelliges Ergebnis auf jeden Fall drin gewesen.
Schiedsrichter Rothlauf hatte mit dieser von beiden Mannschaften sehr fair geführten Begegnung keinerlei Probleme.