Siegtor in letzter Sekunde
Ein erneut spektakuläres Spiel bekamen die Zuschauer im Wiesauer Sportzentrum zu sehen. Die Heimmannschaft ging zwei Mal in Führung, was aber umgehend von den spielstarken Gästen egalisiert wurde.
Schon zu Beginn des Spiels spielten beide Mannschaften erfrischenden Offensivfußball. Den Stiftländern war die kraftraubende Partie in Thiersheim kaum anzumerken, während der SSV durchaus die hohen Erwartungen zu jederzeit rechtfertigte. Mit der ersten nennenswerten Torchance ging die Heimelf durch einen überlegten Torabschluss des heutigen Matchwinners Martin Brunner in Führung. Der Jubel war noch nicht verstummt, als der fleißige Spielertrainer Taschner per Kopf ausglich. Dies wirkte sich jedoch keineswegs negativ auf die Spielweise der Wiesauer aus, was sich in Form von mehreren Gelegenheiten, die zu inkonsequent verwertet wurden, herausstellte. Pech hatte der unermüdliche Lars Saller gleich zwei Mal, als er einmal nur die Unterkante der Latte traf (36.) und sein Treffer wegen Abseits nicht anerkannt wurde (44.).
Nach der Halbzeit agierten beide Mannschaften weiterhin auf gutem Niveau. Die Gastgeber hatten leichte Feldvorteile, die Taschnerelf blieb jedoch stets bei ihren strukturiert vorgetragenen Gegenangriffen, vor allem über Sturmführer Pistor, gefährlich. Die Gäste reklamierten auf Abseits, als erneut Goalgetter Brunner eiskalt verwertete, aber seine Farben nur für wenige Sekunden in Front hielt. Denn bereits kurz darauf gelang dem eingewechselten Potzel der Ausgleich. Daraufhin zog ein Gewitter heran, was den gut leitenden Schiedsrichter Gratzke folgerichtig veranlasste, das Spiel für einige Minuten zu unterbrechen. Wie schon in den letzten Partien bewies die Gebhardelf eine großartige Moral und somit war es dem dreifachen Torschützen Brunner vorbehalten, den vielumjubelten Siegtreffer in letzter Sekunde des Spiels zu markieren.