Spiel der vergebenen Chancen findet keinen Sieger
Beide Mannschaften starteten etwas holprig in das Spitzenspiel. Doch nach knapp zehn Minuten konnte sich der Gastgeber so langsam ein Übergewicht erspielen. Die erste Gelegenheit hatte SSV-Offensivkraft Pistor. Hollfelder spielte zunächst auf S. Luft, welcher geschickt auf den Torjäger weiterleitete. Jedoch köpfte Pistor über das Tor der Gäste. Nach genau einer Viertelstunde wurde die Überlegenheit der Kasendorfer immer größer und so hätte die Truppe von Spielertrainer Taschner nach drei sehr guten Chancen eigentlich längst in Führung gehen müssen. Erst scheiterte Wagner am gut aufgelegten Gästetorwart und fünf Minuten später dann auch Pistor, der zuvor noch Wagner gut in Szene setzte, jedoch nicht am Torwart sondern am Platz. Aus sehr aussichtsreicher Postion traf der Torjäger mehr Rasen als Ball und somit landete dieser deutlich neben dem Gehäuse der Wiesauer. Die dritte Großchance vergab nach flacher Hereingabe von Flügelflitzer Grasgruber der SSV-Youngster S. Hösch. Nur eine Minute darauf fiel er dann doch, der verdiente Führungstreffer. Es lief nach altem Muster für den Torschützen Andreas Pistor. Die einfachen Möglichkeiten lässt er ab und zu gerne mal liegen aber bei den fast Unmöglichen steht er bereit und lässt sich dann feiern. Diesmal war es eine satte und platzierte Direktabnahme nach einer Ecke von Wagner, die zu dem schönen Treffer führte. Die Elf vom Magnusturm ging dennoch nicht mit einer Führung in die Pause, da die Gäste eiskalt ihre erste Gelegenheit, mehr oder weniger aus dem Nichts, zu nutzen wussten. Den 1:1 Ausgleichstreffer erzielte Stürmer Brunner. Voraus gegangen war ein Schnitzer in der SSV-Defensive.
Ganz so dominant wie in der ersten Hälfte waren die Kasendorfer in der Folge nun nicht mehr. Die SpVgg Wiesau hatte in der 63. Minute die erste große Gelegenheit in Halbzeit zwei. Woelfel scheiterte jedoch am SSV-Schlussmann Sebastian Eck, der hier hervorragend parierte. In der Folge ergaben sich aber auch für die Hausherren wieder Torchancen. Grasgruber´s Schuss flog nach schönem Solo über das Tor. Gerade als der SSV wieder etwas mehr Kontrolle über den Gegner zu bekommen schien, fiel in der 72. Minute die überraschende Führung für die Gäste. Nach schwerem Fehler erneut in der Defensive, blieben auch hier die Wiesauer, in Form von Brunner, wieder eiskalt und stellten das Spiel somit auf den Kopf. Doch Kasendorf gab nicht auf und blieb ruhig. In der 77. Minute prallte Sebastian Luft´s Kopfball vom langen Eck aus an die Latte. In der Schlussphase wurde es nochmal richtig spannend. Immer wieder im Mittelpunkt nun SSV-Akteur Sebastian Luft. Zunächst erzielte der Stürmer in der 89. Minute den völlig verdienten Ausgleich und nur eine Minute später hatte er sogar noch den Führungstreffer auf dem Fuß. Eine lang geschlagene Flanke von Bruder Florian brachte er letzten Endes nicht im Tor der Wiesauer unter. Am Ende gingen die Emotionen aber hin und her. Gerade noch enttäuscht darüber, das es nichts mit einem Sieg wurde, musste man nach einem letzten Konter der Gäste am Ende noch fast zufrieden sein, dass es keine Niederlage gab. Denn Woelfel vergab ebenfalls einen Matchball. Er scheiterte mit der letzten Gelegenheit der Partie an Sebastian Eck. Der Schlussmann der Gastgeber war heute bärenstark und hielt was zu halten war. Am Ende steht aus Kasendorfer Sicht dann doch ein eher bitteres Unentschieden, da die Wiesauer nur durch eigene grobe Fehler zum Toreschießen eingeladen wurden und man selbst nicht mit der Torausbeute zufrieden sein konnte.
Der Schiedsrichter Kevin Herbst hätte wohl etwas früher Karten verteilen müssen. So verlor er leider mit der Zeit immer mehr den Griff für die Partie.