Kasendorf mit erstem Sieg im neuen Jahr
Die Gastgeber starteten mustergültig in das Derby und gingen nach nur drei Minuten in Führung. Jochen Hollfelder schlenzte einen Freistoß in die Maschen und ließ dabei Bornschlegel im Gästetor keine Chance. Fortan erspielte sich der SSV ein Übergewicht. In der 14. Spielminute hätte allerdings Eberlein zunächst mal alles auf den Kopf stellen können. Die Hollfelder die bis dahin nicht gerade gut in die Begegnung starteten, vergaben jedoch am Elfmeterpunkt die Möglichkeit zum Ausgleich und die Chance damit zurück ins Spiel zu kommen. Sebastian Eck parierte den von Eberlein getretenen Strafstoß und zeigte seinen Mannschaftskameraden, dass auf ihn Verlass sei. Nur drei Minuten später zeigte der Unparteiische auch auf der anderen Seite auf den Punkt. Nachdem A. Pistor von den Beinen geholt wurde, machte es Dominik Schorn besser als Eberlein auf der Hollfelder Seite. Er markierte das 2:0 wenn auch mit etwas Glück, da Torwart Bornschlegel zwar an den Ball herankam, ihn aber dennoch durchlassen musste. Mit dem zweiten Tor als Antrieb blieb Kasendorf weiterhin die klar bestimmende Mannschaft der ersten Spielhälfte. Michael Fuchs verpasste es zunächst nach einer Ecke von Sebastian Wirth den Vorsprung auszubauen. Nach einer halben Stunde brachte SSV-Stürmer Andreas Pistor den Ball per Kopf nur an die Latte, nachdem ihn Schorn mit seiner Flanke hervorragend bediente. Darauf konnte sich erneut Fuchs zeigen, diesmal mit einem schönen Distanzschuss aus gut 22 Metern, welcher jedoch von Bornschlegel entschärft wurde. Nachdem sich Sebastian Eck etwas zu weit aus seinem Kasten herauswagte und die Situation unterschätzte, bot sich für Hollfeld´s Konradi in der 40. Minute dann doch mal eine Gelegenheit, wieder Anschluss zu finden. Sein Versuch aus der Distanz landete aber bei einem Kasendorfer Verteidiger. In der 42. Spielminute endete dann auch die persönliche Durststrecke von Andreas Pistor. Florian Luft konnte seinen Mittelstürmer mit einem klugen Pass auf die Reise schicken. Der Abschluss darauf war perfekt und landete über den langen Pfosten in den Maschen der Hollfelder.
Wer dachte, dass die Einheimischen in Halbzeit zwei einfach so weiter machen würden, lag hier definitiv falsch. Die Truppe um Spielertrainer Markus Taschner konnte die Dominanz von Hälfte eins nun nicht mehr vorweisen. Schubert verzog in der 47. Minute für die Gäste knapp. Sie drückten nun immer mehr und fanden dennoch im Abschluss noch nicht den richtigen Weg. Zwar war die Elf vom Magnusturm weiterhin mit Kontern gefährlich, lies jedoch nun die Konzentration im Abschluss vermissen. So scheiterte A. Pistor mit einem Heber nach eigener Balleroberung am ASV-Schlussmann. Auf der anderen Seite testete der quirlige Konradi den gutaufgelegten Eck, blieb jedoch glücklos. Sebastian Wirth trat in der 72. Minute eine scharf getretene Ecke direkt an den Pfosten und zeigte somit, dass die Hausherren noch wach waren. Trotz dieser Gelegenheiten waren sie in der zweiten Halbzeit insgesamt aber etwas zu passiv und das hätte auch noch mal schief gehen können. Den verdienten Anschlusstreffer erzielte in der 76. Minute der zur Halbzeit eingewechselte Rosenzweig per Abstauber. Die Hollfelder versuchten in der Folge noch mal alles. Die letzten Minuten spielten sie sogar noch in Überzahl, da Florian Luft in der 85. Minute mit der gelb-roten Karte des Platzes verwiesen wurde. Aber auch das half den Gästen nicht mehr und so blieb es bei einem insgesamt verdienten 3:1 Derby-Erfolg für den SSV Kasendorf. Somit konnten drei sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg errungen werden. Der ASV Hollfeld wusste vor allem in Halbzeit zwei zu gefallen und hat sich somit auch sehr ordentlich geschlagen, wenn auch schlussendlich nichts zählbares dabei raus kam.
Der Unparteiische leitete die Partie ohne Fehl und Tadel.