SSV Kasendorf holt drei wichtige Punkte
Erfahrung schlägt Jugend: Der SSV Kasendorf hat dem Baiersdorfer SV eine bittere 1:2-Niederlage in der Landesliga zugefügt.
Letztlich gab auch die Abgezocktheit den Ausschlag, die jungen BSVler (im Schnitt 21,9 Jahre) waren gegenüber dem SSV (26,9 Jahre) in einigen Situationen zu ungestüm.
Das erste Spiel nach der Winterpause hätte für den Baiersdorfer SV durchaus besser laufen können. Besonders die jungen Fußballer waren gegen den direkten Abstiegs-Konkurrenten aus Kasendorf jedoch sehr nervös. Erfahrene Akteure wie Felix Günther oder Frank Ortloff fehlten. Neben Florian Süß und Patrick Titzmann fielen kurzfristig auch noch Fabian Schwab und Adrian Bayerlein aus.
"Aus meiner Sicht haben wir mehr für das Spiel getan", merkte BSV-Coach Thomas Luckner an. Ein Abwehrschnitzer führte jedoch schon bald zum ersten Gegentreffer. Erst rutschte Keeper Kodzhabashev der Ball durch die Finger, danach versäumte es Max Schmitt konsequent zu klären. Als Folge dessen kam Matthias Pistor für Kasendorf zur Flanke, die Jochen Hollfelder zum 1:0 einköpfte (18.). Fünf Minuten später erzielte Artan Selmani den sehenswerten 1:1-Ausgleich, indem er die Murmel aus gut 25 Metern unter die Latte knallte (23.). Was folgte, waren Baiersdorfer Bemühungen, aber Kasendorfer Chancen. Wieder war der BSV hinten zu inkonsequent, doch zwei dieser erneut krassen Fehler versemmelte SSV-Stürmer Andreas Pfister ebenso kläglich allein vor dem Keeper. Besser sollte er es in der zweiten Halbzeit machen. Ein eigentlich geklärter Ball rollte ihm vor die Füße, der Torjäger schloss zum 2:1 ins lange Eck ab (55.). Von nun an setzte Kasendorf alles daran, seine Zweikämpfe zu gewinnen und die Zeit runterlaufen zu lassen, was der erfahrenen Mannschaft bravourös gelang. "Zum Schluss hin hat der Gegner clever gespielt", musste Luckner im Anschluss zugeben. "Heute waren wir einfach selbst schuld und hinten drin nicht wach genug. Das darf uns in dieser Liga nicht passieren."