Hollfelder erzielt späten Ausgleichstreffer
Die erste Halbzeit gehörte eigentlich den Gastgebern, da nur sie lange für wirkliche Torgefahr sorgten. Jedoch vergab Andi Pistor gleich zu Beginn, nach nur vier Minuten die zugleich beste Gelegenheit. Nachdem Grasgruber eine zugegebener Maßen nicht ganz einfache Hereingabe von seiner rechten Seite auf den Mittelstürmer brachte, verpatzte dieser den Abschluss aus kurzer Distanz und schoss über das Tor. Nur wenige Minuten später scheiterte Hollfelder nach einer Ecke von Schorn, per Kopf am Gästetorwart. In der Folge tat sich jedoch lange wenig, hüben wie drüben. Aber dann plötzlich aus dem Nichts hatten die Brucker ihre erste Gelegenheit durch einen Kopfballversuch von Angreifer Dudek. Dieser ging allerdings noch über das Tor. Doch nur zwei Minuten später, in der 37. Minute erzielte eben jener Spieler die überraschende Führung für die Blau-Schwarzen. Vorausgegangen war allerdings ein eher zweifelhafter Freistoßzuspruch für die Gäste. Die Hereingabe von der linken Seite landete am zweiten Pfosten und schlug dann im Kasten der Kasendorfer ein.
In Hälfte zwei geschah eigentlich fast das Gleiche nur genau umgekehrt. Die Gäste kamen wesentlich besser aus der Kabine und hatten zunächst über Kapitän Napolitano eine Kopfballgelegenheit, welche jedoch am Tor vorbei ging. Kurz darauf verpatzte Wägner seinen Abschluss nach tollem Anspiel von Syleymani in den Rücken der Abwehr. Vom SSV kam in dieser Phase einfach zu wenig. Die Brucker stellten sich allerdings auch sehr clever im Zweikampf an und ließen für lange Zeit keine Torabschlüsse zu. Was hinten problemlos funktionierte, ließen die Gäste allerdings vorne nun liegen. Sie gingen jetzt sehr fahrlässig mit ihren Chancen unter anderem über Syleymani und Drießlein um. Beide Male war der fleißige Flügelspieler Floth der Vorlagengeber über seine rechte Seite. Und so konnte die Truppe von Markus Taschner dieses Mal den Gegner für seine Schwäche im Abschluss bestrafen und erzielte den etwas glücklichen Ausgleichstreffer spät, in der 88. Minute. Voraus gegangen war eine Einzelaktion von Andi Pistor über den rechten Flügel. Da er heute im eigenen Abschluss sehr unglücklich agierte und sich am Kapitän von Erlangen-Bruck (Napolitano) die Zähne ausbiss, wurde er nun also als Vorlagengeber aktiv und bediente Hollfelder mustergültig zu dessen Kopfballtreffer. Am Ende wollten noch beide Mannschaften auf Sieg spielen und so wurde es durchaus spannend aber auch ein wenig hitzig. Letzten Endes blieb es aber bei der Punkteteilung, welche nach den gesamten 90 Minuten dann doch eher den Gastgebern schmeicheln dürfte.
Der Schiedsrichter meinte es heute gefühlt mit den Gästen ein wenig besser aber leistete sich keine großen Schnitzer.