SSV trotz Remis weiterhin Tabellenführer
Die Anfangsphase der Begegnung gehörte den Gastgebern. Ganz klare Torchancen kamen dabei zwar nicht zu Stande aber gerade Mittelfeldstratege Hollfelder hatte den einen oder anderen Pass in die Schnittstelle parat. Allerdings fehlte eben die letzte Konsequenz im Abschluss. Auf der anderen Seite hatte Daniel Lottes die erste Gelegenheit für Oberkotzau, allerdings verfehlte dieser das Kasendorfer Gehäuse knapp. Da die Spielkontrolle bei der Heimelf war, fiel die Führung der Gäste, nach etwas mehr als einer halben Stunde, schon etwas aus dem Nichts. Nach einem langen Ball aus der eigenen Hälfte landete dieser bei Popp, nachdem sich die SSV-Innenverteidiger Fuchs und Schubert beim Kopfballspiel gegenseitig behinderten. Popp scheiterte zunächst noch, bedrängt von Grasgruber am SSV-Keeper Cukaric, jedoch behielt Wagner beim Nachsetzten den Überblick und schob zum 0:1 ein. Wenige Sekunden vor dem Halbzeitpfiff fehlte Matthias Pistor, nach schönem Solo, das Glück im Abschluss und so blieb es bei der Gästeführung vor dem Seitenwechsel.
Oberkotzau ging hart in die Zweikämpfe und das ein oder andere Mal mehr auch etwas darüber und so häuften sich die gelben Karten. So musste Bastian Schmidt schon nach 55. Minuten mit der Ampelkarte den Platz verlassen und konnte nur noch zuschauen, wie seine Mannschaft die restlichen gut 35 Minuten mit einem Mann weniger zurecht kommen musste. Die Kasendorfer wussten in den letzten Jahren, zumindest bei Heimspielen, sehr selten etwas mit diesem vermeidlichen Vorteil anzufangen und so war es auch diesmal wieder. Jochen Hollfelder brachte es mit einem Kopfballtreffer, nach toller Volley-Vorarbeit von Steffen Titus zwar noch zum gerechten 1:1-Ausgleichstreffer aber mehr war am Ende nicht drin für die Truppe des SSV-Trainergespanns Wächter und Jahrsdörfer. Kasendorf merkte man zum Schluss einfach das Fehlen des Kreativpostens Dominik Schorn an aber schlussendlich bleibt man mit diesem Punkt ja weiter an der Tabellenspitze.