Klarer Kerwa-Heimsieg
Der SSV erwischte den Gast aus Kulmbach eiskalt als die Truppe von Christoph Wächter schon in Spielminute drei in Front ging. Kapitän Daniel Grasgruber setzte sich energisch auf seiner rechten Außenbahn durch, hatte aber mit seiner Hereingabe etwas Glück, dass der Ball dann noch beim mit aufgerückten Jermaine Mullen landete. Der Kasendorfer Linksaußen traf den Ball anschließend perfekt und sorgte somit für das frühe 1:0. Der ATS war zu diesem Zeitpunkt noch ordentlich dabei und hätte über Routinier Hohla fast den Ausgleich erzielt – allerdings war SSV-Schlussmann Cukaric zur Stelle. In der Folge übernahmen die Hausherren das Heft endgültig und spätestens nach dem 2:0 von Matthias Pistor ließ schon so mancher Gästeakteur den Kopf leicht hängen. Richtige Gegenwehr war bei diesem Treffer auch nicht zu erkennen. Der überragende Jermaine Mullen konnte drei Mal kurz hintereinander weg seine Pässe in den Sechzehner bringen. Zunächst scheiterte Jahrsdörfer, anschließend lag dieser noch von der ersten Aktion im Weg und beim dritten Versuch stand dann Matthias Pistor am langen Pfosten einfach zu frei und musste das Spielgerät nur noch über die Torlinie drücken. Timo Jahrsdörfer durfte sich kurz darauf über seinen ersten Treffer freuen, nachdem Schorn zuvor M. Pistor in Szene setzte und dieser wiederum den Mittelstürmer gut bediente. Kurz vor der Halbzeit fiel sogar noch das 4:0. Jermaine Mullen scheiterte noch kurz zuvor mit seinem Pfostenschuss aber Matthias Pistor machte es in der gleichen Minute besser. Einen “Lehrbuch-Eckball“, getreten von Dominik Schorn, köpfte derr an den kurzen Pfosten heraneilende Pistor perfekt in das lange Eck und ließ Gästetorwart Schuberth dabei keine Chance.
Der zweite Spielabschnitt plätscherte lange nach dem bekannten Motto - die einen können und die anderen wollen nicht - vor sich hin. Der SSV war dabei aber zu jeder Zeit der Herr der Lage. Jahrsdörfer köpfte eine Eckball-Hereingabe von Schorn knapp am Tor vorbei. Die zweite Chance in Hälfte zwei war eine hundertprozentige. Diesmal konnte der heute sehr starke Matthias Pistor eine Vorarbeit vom anderen Aktivposten Mullen nicht nutzen und zielte aus kurzer Distanz zu hoch. Die Gäste spielten ab der 69. Spielminute dann auch noch in Unterzahl und waren nur noch darauf bedacht, nicht noch mehr Tore zu kassieren. Ein letztes Mal musste Schlussmann Schuberth jedoch nochmal hinter sich greifen. Ein wunderschöner Treffer per Seitfallzieher von Michael Fuchs brachte den Schlusspunkt zum 5:0 Kerwa-Heimsieg.