Nach früher Führung kam zu wenig vom SSV
Die Gastgeber kamen besser in die Begegnung und hatten den ersten Abschluss schon nach zwei Minuten. Fuchs zog stramm aus großer Distanz ab, doch der unsichere Schlussmann der Gäste ließ das Spielgerät nicht sicher aufnehmen und so wäre Mittelstürmer Andreas Pistor fast noch zum Abstauben gekommen. Eine Minute später war Pistor dann zur richtigen Zeit am richtigen Platz und brachte seine Farben in Front. Dabei umkurvte der schnelle Kasendorfer Torwart Becher und schob dann zur frühen Führung ein. Kasendorf machte in der Folge den Fehler, sich etwas zu sehr auf den kleinen Vorsprung auszuruhen. Dass man aber die bessere Mannschaft war, zeigte sich in Form der Anzahl der gelben Karten bei den Gästen. Bemüht war vor allem Jermaine Mullen auf der linken offensiven Seite der Hausherren. Jedoch wollte man zu oft zu viel. Mullen schaffte es meist mit seinen Tempdribblings, den ersten und auch den zweiten Gegenspieler relativ leicht stehen zu lassen, allerdings war bei Gegner Nummer 3 dann Feierabend. Dieses Szenario überwog in Spielabschnitt eins. In der Defensive stand Kasendorf souverän und ließ nichts zu. Dennoch kam es nach gut einer halben Stunde zum überraschenden und zu diesem Zeitpunkt eher unverdienten Ausgleichstreffer. Das Tor vom besten Gästeakteur Cavelius, per direkt verwandelten Freistoß fiel in einer Phase wo eher Kampf um das Spielgerät, im Mittelfeld herrschte. Eigentlich ging und kam von Oberkotzau gar nichts und von Kasendorf nicht viel. Eine gute Gelegenheit hatte Andreas Pistor per Kopfball, jedoch war dieser zu ungefährlich. Der Ball kam genau auf den Schlussmann und das auch nicht sonderlich scharf. Im zweiten Abschnitt schafften es beide Mannschaft erneut lange Zeit nicht, etwas Gefährliches auf das gegnerische Tor zu bekommen. Der letzte Pass kam nicht an oder falsche Entscheidungen im letzten Drittel wurden zu oft getroffen. Jahrsdörfer für Kasendorf und Avci für Oberkotzau hatten dann immerhin nochmal ordentliche Abschlüsse. Kurz vor Schluss hätte dann auf beiden Seiten aber nochmal das Tornetz wackeln müssen. Cavelius vergab eine hundertprozentige Chance für die Gäste und Andi Pistor hatte auch zwei sehr gute Möglichkeiten, bei denen mehr möglich gewesen wäre.
Schlussendlich geht dieses Unentschieden in Ordnung.