09.07.2023 Testspiel zum 75-jährigen Jubiläum des SSV Kasendorf
SSV Kasendorf schlägt sich mehr als wacker
Beide Mannschaften hatten zum Jubiläums-Highlight bei der Hitze heute keine einfache Aufgabe. Die Kasendorfer zeigten eine eindrucksvolle und leidenschaftliche erste Spielhälfte. Ein deutlicher Klassenunterschied war nicht zu erkennen. Abschlüsse hatten die „Domreiter“ gleich zweimal über ihren heute besten Akteur Philipp Hack, Patrick Görtler und Julian Sperling. Letzterer Abschluss war auch der einzige der auch auf das Tor kam, allerdings konnte SSV-Keeper Julian Peukert das Spielgerät über die Querlatte lenken. Selbst nach dem ersten Gegentreffer ließ sich die „Elf vom Magnusturm“ nicht hängen und kämpfte weiter. Das 0:1 war sogar vermeidbar – ein individueller Patzer in der Hintermannschaft verschaffte dem Aufsteiger in die Regionalliga Bayern einen Strafstoß, welchen Philipp Hack souverän verwandelte. Der SSV wechselte zu Beginn der zweiten Halbzeit sechs Mal durch. Gute zehn Minuten fehlte dem Jubilar dadurch so ein wenig die gute Ordnung als dem ersten Spielabschnitt und so kam es zum zweiten Treffer der Bamberger. Der rechte Flügelspieler Julian Sperling wurde gut in Szene gesetzt und brachte seinen Heber über den eingewechselten neuen Kasendorfer Torhüter Jonas Stenglein im Gehäuse unter. Es blieb in der Folge aber weiterhin schwer für die Gäste unter anderem weil sie nun auch einen 5er-Block-Wechsel vornahmen. Die Elf von Trainer Christoph Wächter hatte zwischendurch immer wieder kleine Nadelstiche setzen können aber der richtig gefährliche Abschluss fehlte letztlich. Jermaine Mullen und Nico Do Adro hatten mit ihren Versuchen aber zumindest für ein wenig Entlastung gesorgt. Dem 0:3 war dann wieder ein individueller Fehler der Gastgeber geschuldet – diesmal im Spielaufbau. Hier ließ sich Stürmer Luis Schneider nicht zweimal bitten und zeigte mit einem tollen Dribbling und Abschluss doch einen Hauch von Regionalliga-Klasse. Christopher Kettler hatte noch eine Möglichkeit um auf 4:0 aus Sicht der Gäste zu erhöhen. Dies übernahm dann quasi mit Schlusspfiff allerdings Marc Reichmann. Hier wurde dann nochmal ein Angriff schön zu Ende gespielt und souverän abgeschlossen. Alles in allem war es gerade bei diesen heißen Temperaturen ein sehr ordentliches Freundschaftsspiel und eine absolut anerkennenswerte Leistung, vor allem unserer Mannschaft. Ein großes Dankeschön gilt hier nochmal an den FC Eintracht Bamberg, der ein hervorragender Gast war!
Spielbericht: Benjamin Adam