09.10.2022 Bezirksliga Oberfranken Ost
Ziegler mit dem Tor des Tages
Die erste Halbzeit bot überwiegend intensive aber faire Zweikämpfe. Chancen ließen beide Abwehrreihen so gut wie keine zu. So kam die schon typische 1:0-Führung des SSV eher aus dem Nichts. Zum ersten mal konnte sich die Offensivabteilung um Torjäger Nino Müller entscheidend in Richtung Gästetor durchsetzen. Die Hereingabe von Müller landete etwas glücklich beim eingelaufenen Josef Ziegler, welcher in der Folge die Nerven behielt und das Spielgerät überlegt im Gästetor einschob. Poppenreuth bekam in der ersten Hälfte nur einen Abschluss auf das Gehäuse des SSV. Torjäger Mlika bugsierte die Hereingabe von Khutsianidze allerdings direkt in die Arme von Cukaric. In Halbzeit zwei blieb es sehr lange bei der hohen Intensität der Zweikämpfe. Es wurden nun aber mehr Torchancen herausgespielt und mehr gefährliche Standards erarbeitet. Bei einer Ecke nahm Dockal einen Kopfball, doch Torschütze Ziegler rettete ebenfalls per Kopf auf der Linie. Sieben Minuten Später wurde erneut Mlika aktiv. Sein Kopfball nach Hereingabe von Semenov landete aber auf der Latte und ging schlussendlich über das Tor. Es war die beste Phase der Gäste. Ein zweites Mal rettete das Aluminium für die Hausherren. Der Freistoß von Tesar flog schön über die Mauer aber nicht ins Tor sondern an den Pfosten. Den Abpraller setzte ein anderer Gästeakteur in der Folge dann über das Gehäuse. Beide Teams waren auf Augenhöhe. Der Ausgleich wäre sicherlich nicht unverdient gewesen. Der SSV hatte in Halbzeit zwei nur eine dicke Gelegenheit durch Jermaine Mullen. Er hätte fünf Minuten vor Ende der regulären Spielzeit den Sack zumachen müssen. Jedoch platzierte er das Spielgerät mit seinem schwachen rechten Fuß zu ungenau und so landete der Ball in den Armen des Poppenreuther Schlussmanns. Letztendlich blieb es in einem sehr intensiven aber nicht unbedingt schönen Fußballspiel beim nächsten Heimsieg der Kasendorfer.
Spielbericht: Benjamin Adam