Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

SSV Kasendorf – TSV 1860 München 0:18 (0:10)

06.08.2024 Toto-Pokal Saison 24/25 – Runde 1

Kasendorf wehrte sich tapfer gegen torhungrige Löwen

Wie erwartet, sollte es die unmögliche aber wohl auch einmalige Aufgabe für unsere „Elf vom Magnusturm“ sein. Sicherlich setzt man auch gegen einen solchen großen Gegner seine Ziele. Möglichst nicht zweistellig werden, lautete bestimmt bei so manchen SSV-Spielern insgeheim das Ziel. Letztlich sollte dies jedoch deutlich misslingen. Die „Sechziger“ legten schon früh los wie die Feuerwehr. Nach den ersten zehn Minuten stand es schon 2:0. Weitere zehn Minuten später zeigte die Anzeigentafel schon 0:5 an. In der Folge legte ein junges Talent der Münchner mal so richtig los. Innerhalb von zwölf Zeigerumdrehungen markierte der 18-Jährige Raphael Ott mal so eben einen Fünferpack. Somit erreichten die Münchner Löwen schon zur Halbzeit eine zweistellige Trefferzahl. Den starken Reaktionen des SSV-Keepers Jochen Böhnlein war es zu verdanken, dass es zum Pausentee nicht noch deutlicher stand. Einen Torabschluss hatte aber immerhin auch der SSV Kasendorf auf der Habenseite. Leider zielte Youngster Philipp Hofmann nicht genau genug, sodass der Ball genau in den Armen des Sechzig-Torhüters Marco Hiller landete. In Spielhälfte zwei gingen die Gäste mit zwei frischen Kräften. Pedro Muteba und Sean Dulic durften sich fortan ihrem Trainer Argirios Giannikis präsentieren. Erstgenannter brauchte keine Minute um aufzufallen. Der schnelle Außenbahnspieler erzielte das 11:0 und somit den ersten Treffer in der zweiten Halbzeit. Es folgte mit einem spektakulären Seitfallzieher-Treffer von Tunay Deniz das optische Highlight des Tages. Fabian Schubert erzielte seine Treffer zwei und drei und auch der namhafte Stürmer Patrick Hobsch sollte noch einen späten Doppelpack erzielen. Ähnlich wie Mitspieler Muteba brauchte der Ex-Bayreuther nicht einmal sechzig Sekunden nach seiner Einwechslung um den Ball im Gehäuse der tapfer kämpfenden Kasendorfer unterzubringen. Hobsch, der für den Youngster Ott in die Begegnung kam, erzielte mit dem 0:18 auch den Endstand. Für den TSV 1860 München war es eine Art Trainingsspielchen aber für den SSV Kasendorf war es wohl das Spiel der Vereinsgeschichte. Der gesamten Kasendorfer Mannschaft gilt es ein riesen Kompliment zu machen. Sie gab nie auf und wehrte sich das komplette Spiel lang im Rahmen ihrer Möglichkeiten. Mit Jochen Böhnlein und Jörg Schminder darf man jedoch zwei Spieler aus dem SSV-Team herausheben. Beides leidenschaftliche Löwen-Fans. Böhnlein, der immer wieder mit tollen Reaktionen auffiel, bekam von seinem eigentlichen Mannschaftsführer Michael Hohenberger die Ehre übertragen, gegen seinen TSV 1860 die Kapitänsbinde zu tragen. Routinier und SSV-Legende Jörg Schminder wurde in der zweiten Halbzeit für Youngster Justin Höpfl eingewechselt. Die beiden Spieler trennen satte 32 Jahre! Schminder, der immer noch mit einer Wahnsinns-Fitness zu glänzen weiß, konnte mit seinen 52 Jahren nochmal für das eine oder andere kleinere Highlight in Zweikampf-Situationen sorgen und seinen Einsatz absolut rechtfertigen.

Spielbericht: Benjamin Adam

Bilder zum Spiel

SSV Kasendorf: Böhnlein – Hugel (69. Oelsner), Eschenbacher, Paul, Hohenberger, M. Hofmann, M. Neupert (74. Hakberdi), Hollweg (56. Weiser), P. Hofmann (61. Wenig), Kapsch, Höpfl (61. Schminder) Ersatzbank: Pomohaci (ETW), Reif, Weißfloch, T. Neupert, Gembus
TSV 1860 München: Hiller – Schubert, Reinthaler, Schröter (46. Muteba), Reich, Schifferl (46. Dulic), Ott (63. Hobsch), Bähr, Bangerter (63. Guttau), Deniz, Frey Ersatzbank: Vollath (ETW), Verlaat, Philipp, Kloss, Kwadwo,
Tore: 0:1 Deniz (4.), 0:2 Schröter (6.), 0:3 Schubert (12.), 0:4 Bangerter (14.), 0:5 Reinthaler (19.), 0:6 Ott (32.), 0:7 Ott (36.), 0:8 Ott (40.), 0:9 Ott (43.), 0:10 Ott (44.), 0:11 Muteba (47.), 0:12 Frey (49.), 0:13 Deniz (51.), 0:14 Schubert (53.), 0:15 Muteba (54.), 0:16 Schubert (59.), 0:17 Hobsch (64.), 0:18 Hobsch (87.)
Zuschauer: 2200
Schiedsrichter: Maximilian Dadder (TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf),
Assistenten: Christian Stapf (ASV Naisa), Moritz Freund (SV 1921 Heinersreuth)