05.11.2022 Kreisklasse 4 Bayreuth-Kulmbach
Johannes Hofmann avanciert zum Matchwinner
Auch wenn der Nebenplatz erneut gut bespielbar war, konnte man schon anhand des kleineren Feldes keinen spielerischen Leckerbissen erwarten. Beim Kellerduell gab es kaum ruhige Aufbauphasen, da permanent Zweikampfe anstanden. Mit langen Bällen konnte man allerdings noch schneller von Strafraum zu Strafraum kommen. Sollecito kam im Sechzehner zum Abschluss, welcher aber noch von einem Lindauer Verteidiger vor der Torlinie geklärt werden konnte. Auf der anderen Seite vergab Schirmer nach Thurn-Hereingabe von der linken Seite eine gute Einschussmöglichkeit. In der 27. Spielminute machte es der schnelle TDC-Kapitän besser und überrannte zunächst SSV-Innenverteidiger Schulz und spielte dann nochmal uneigennützig quer zum mitgelaufenen Huberle, der nur noch zur 1:0-Führung aus Sicht der Gäste einschieben musste. Kevin Müller und Bastian Hugel hatten noch zwei Abschlüsse für die Hausherren, jedoch ohne Erfolg. Die bessere Gelegenheit hatte kurz darauf aber Torschütze Huberle, der wieder von Schirmer bedient wurde. Allerdings blieb es zur Halbzeit bei der knappen Lindauer Führung. Wichtig war es dann für die Kasendorfer, dass Stürmer Sollecito, der schon früh in Spielabschnitt eins zunächst ausgewechselt wurde, nun wieder mitspielen konnte. Seine scharfe sowie genaue Heriengabe von der rechten Seite verwertete Johannes Hofmann souverän zum 1:1-Ausgleich. Nachdem Lindau in Halbzeit eins das etwas bessere Team war, hatten die Gastgeber in Spielabschnitt zwei etwas mehr von der Partie. So wurde es zu meist nur im Gästestrafraum torgefährlich. Dabei hatten Eschenbacher, dessen Abschluss aus gefährlicher Position noch geblockt werden konnte, und Sollecito, dem einfach ein wenig Glück fehlte, noch die besten Chancen. Ein Unentschieden wäre wohl das gerechte Ergebnis am heutigen Tage gewesen. Johannes Hofmann wollte sich damit aber nicht zufriedengeben und so wurde es wieder nichts mit dem ersten Remis für den SSV II in dieser Saison. Heberlein schickte den Youngster in Richtung Lindauer Strafraum. Dort blieb Hofmann cool und brachte seine Farben auf die Siegesstraße. Die gelb-rote Karte für Kapitän Eschenbacher in der Nachspielzeit, war dann nur noch Randnotiz.
Spielbericht: Benjamin Adam