SSV Kasendorf II – TSC Mainleus 2:2 (0:1)

28.10.2023 Kreisklasse 4 Bayreuth-Kulmbach (Saison 2023/24)

Routinier Markus Wenig rettet SSV einen Punkt

In den ersten dreißig Minuten zeigte die mit Oldies bestückte Reserve der Kasendorfer die etwas bessere Leistung. Im Mittelpunkt nach nur fünf Minuten standen aber zwei SSV-Youngster. Torjäger Johannes Hofmann legte im Sechzehner uneigennützig auf Moritz Neupert ab, welcher das Gehäuse der Gäste allerdings verfehlte. Nach dieser Großchance konnten sich auch die Mainleuser mal gefährlich zeigen. Nach einer Ecke landete der Ball bei Steffen Klaus, der allerdings bei seinem Abschluss zu hoch zielte. Auf der anderen Seite lag erneut ein Treffer der Gastgeber in der Luft. Jedoch trag Jugendspieler Phillip Hofmann nur das Gebälk. In der Folge eroberte Kasendorfs bis dato bester Spieler Moritz Neupert erneut einen Ball und bediente Markus Wenig. Dieser vergab im Abschluss und hätte eventuell doch den besser positionierten Nebenmann angespielt. In diese gute Phase der Hausherren hinein fiel dann etwas aus dem Nichts die Gästeführung. TSC-Routinier Steffen Klaus nutzte einen katastrophalen Klärungsversuch eines Kasendorfer Spielers eiskalt aus und platzierte seinen Abschluss am Sechzehner flach im langen Eck. Der SSV konnte in der Folge die ordentliche Leistung der ersten dreißig Minuten nicht mehr fortsetzen. Stattdessen folgte ein regelrechtes Fehlpassfestival. Kevin Schott für die Gäste und Kevin Müller für die Kasendorfer Reserve hatten noch zwei gute Szenen aber es blieb beim 0:1 zu Halbzeit. Alexander Schefel und Kevin Schott hatten die ersten Möglichkeiten in Halbzeit zwei. Auf der anderen Seite brachte der SSV bei einer Doppelchance durch zunächst Geldner und im Nachsetzen Neupert nicht im TSC-Gehäuse unter. In der achtundfünfzigsten Minute erzielte der eingewechselte Luca Leonhardt ein richtig schönes Tor aus der Halbdistanz. Diese 2:0-Führung wurde dann ein wenig verwaltet. Die Kasendorfer taten sich weiterhin schwer die richtigen Ideen zu finden um zumindest mal zurück ins Spiel zu kommen. Etwas mehr als eine Viertelstunde vor Ende der regulären Spielzeit kamen dann aber doch die Möglichkeiten. Ein Schuss von Tobias Geldner konnte von Tim Oppel per Kopf abgewehrt werden. Diese nächste Gelegenheit wurde dann aber genutzt. Markus Wenig stand einfach goldrichtig und konnte den Anschlusstreffer zum 1:2 markieren. Daniel Schefel und Tobias Geldner hatten in der Folge zwei ordentliche Kopfballchancen, welche aber nicht den Weg in das jeweilige Gehäuse fanden. Da Markus Wenig kurz vor Schluss noch ein weiteres Mal eiskalt blieb, gelang den Gasgebern sogar noch der Ausgleich. Es blieb schlussendlich bei einem nicht ungerechten 2:2-Unentschieden bei einem Spiel mit etwas Licht und viel Schatten. Johannes Hofmann sah kurz vor dem Schlusspfiff wegen einer übermotivierten Grätsche noch eine Zeitstrafe.

Spielbericht: Benjamin Adam

 

SSV Kasendorf II: Stenglein – K. Müller, Paul (58. M. Hofmann), Se. Klaus, Schminder, Büttgen, Geldner, Neupert, P. Hofmann (78. F. Stübinger), J. Hofmann, Wenig
TSC Mainleus: Eraslan – Oppel, D. Schefel, Wollner, Eichner, Buß, Lamnek (23. Haak), St. Klaus (65. Tröbs), A. Schefel, Meier (46. Leonhardt), Schott
Tore: 0:1 St. Klaus (34.), 0:2 Leonhardt (58.), 2:1 Wenig (77.), 2:2 Wenig (86.)
10-Minuten-Zeitstrafe: J. Hofmann (91. SSV Kasendorf)
Zuschauer: 70
Schiedsrichter: Andreas Reitz (FC Eintracht Münchberg)