Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

SpVgg Greuther Fürth - TSV Neudrossenfeld 6:1

SpVgg Greuther Fürth lobt Kasendorf für Fußballfest

Mal wieder eine richtig schöne Geschichte! So könnte man das jüngste Fußballfest auf Kasendorfer Boden kurz und knapp zusammenfassen. Wie auch schon beim Testspiel gegen den damaligen Erstligisten 1. FC Nürnberg, sowie zum Toto-Pokal-Hit gegen die Würzburger Kickers, kamen auch am Mittwoch den 26.06.2024 erneut zahlreiche Fußballfans an den Erlengrund. Gegen den FCN zählte man 2012 knapp 4.500 und gegen die Kickers vor fünf Jahren ungefähr 1. 000 Zuschauer. Dieses Mal fanden sich etwa 700 Gäste an der Bernhard-Münch-Sportstätte ein, 100 mehr als im Sommer 2023, als die SpVgg Bayreuth mit der FCN-Legende Marek Mintal, damaliger Neutrainer bei der SpVgg, beim SSV Kasendorf gastierte. Dass beide Spielvereinigungen aus Bayreuth und eben aktuell Greuther Fürth den Weg nach Kasendorf fanden, ist Hans-Dieter Groppweis zu verdanken. Der Geschäftsführer der Firma Franken Maxit aus Azendorf konnte als Unterstützer beider Fußballvereine diese Auftritte möglich machen. Im Vergleich zu diesen sportlichen Highlights aus den letzten Jahren trat heuer allerdings nicht der SSV Kasendorf mit seiner 1. Mannschaft an. Man lud stattdessen den aktuell erfolgreichsten Fußballverein aus dem Landkreis Kulmbach ein. Der TSV Neudrossenfeld gab als aktueller Bayernligist einen hervorragenden Sparringspartner für die Zweitligamannschaft aus Fürth.

Was sich erfreulicher Weise im Vergleich zu den Vorjahren nicht verändert hat, war der unglaublich engagierte Einsatz der zahlreichen Ehrenamtlichen des SSV Kasendorf. Bei den Vorbereitungen im Vorlauf auf dieses Testspiel vor großer Kulisse kamen viele Stunden Arbeit zusammen. Anfang Mai konnte man erst mit den Planungen beginnen! Der Zusammenhalt bei den 20 Ehrenamtlichen, die sich zu den Arbeitseinsätzen einfanden, war hervorragend. Es galt das Sportheim und die dazugehörigen Grünflächen auf Vordermann zu bringen und darum, sich für den hohen Besuch einfach noch mehr herauszuputzen als sonst schon. Das der Fußball immer noch Luft hat professioneller zu werden, merkte man daran, dass nach Vorgabe der SpVgg Greuther Fürth noch mehr Auflagen zu erfüllen waren, als beispielsweise 2012 gegen den Nachbarn aus Nürnberg. Aber all diese Strapazen im Vorlauf hatten sich mehr als gelohnt, als am Ende des Tages sowohl Fürther als auch Neudrossenfelder Verantwortliche und Spieler sich beim Team um Organisationsleiterin Monika Brandt herzlichst für die tolle Gastfreundschaft und Betreuung bedankten. Stimmen aus dem Fürther Lager lobten die Kasendorfer sogar noch kräftiger. „Noch nie habe man vorher solch eine souveräne Organisation in Verbindung mit einem eigenen Besuch bei einem „Dorfverein“ vorgefunden“, durfte man vernehmen. Zudem imponierte es den Gästen, dass die Spieler vor dem Anpfiff, auf dem Weg zum Mittelkreis, ausschließlich von Kindern aus den Kasendorfer Jugendmannschaften begleitet wurden. Man merkte hierbei, dass beim SSV Kasendorf die Jugendarbeit großgeschrieben wird. Das ging natürlich runter wie Öl. An dieser Stelle möchte sich der SSV bei allen 85 Ehrenamtlichen bedanken, die an diesem Tag u.a. als Ordner, Bratwurstbrater und auch im Ausschank im Einsatz waren. Das gilt natürlich auch für den Rettungsdienst und für die Kasendorfer Feuerwehr, welche die Parkplatzeinweisungen und Absperrungen übernahm. Aber auch auf Kasendorfer Seite wurden nur positive Meinungen gegenüber des Mittelfränkischen Traditionsvereins ausgesprochen. Ein sehr herzlicher und bodenständiger Umgang mit den Zuschauern, Fans und Betreuern sowie ein einwandfreies Hinterlassen der Umkleidekabinen waren wirklich mehr als sympathisch. Die drei Vorsitzenden Bastian Hugel, Sebastian Klaus und Stefan Lanzendörfer möchten sich im Namen des SSV Kasendorf auf jeden Fall auch im Nachgang noch einmal sehr herzlich bei der SpVgg Greuther Fürth und dem TSV Neudrossenfeld sowie selbstverständlich bei Hans-Dieter Groppweis für dieses tolle Fußballfest bedanken.

Sportlich gesehen endete dieses Vorbereitungsspiel im Übrigen mit einem souveränen Erfolg der SpVgg Greuther Fürth. Torschützen für die Profis waren Branimir Hrgota (8. Minute), Lukas Näpflein (10.), Noel Futkeu (35.), Luca Itter (71.), Denis Pfaffenrot (75.) und Damian Michalski zum 6:1-Endstand in der 86. Minute. Quasi mit dem Halbzeitpfiff erzielte Tim Majczyna für den TSV Neudrossenfeld den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer zum 1:3.

Die Aufstellungen beider Teams waren Folgende.

TSV Neudrossenfeld: Grüner (46. Merrick) – Gareis (60. Ziegler), Majczyna (46. Möckel), Siller (46. Beszczynski), Förster, Makarenko (46. Sauerstein), Weimar, Wöhner (46. Landgraf), Larkow, Schwabe (60. Spasovski), Kolb (46. Kunert)

SpVgg Greuther Fürth: Noll – Näpflein (46. Pfaffenrot), Asta (46. Srbeny), Mhamdi (46. Massimo), Münz (46. Consbruch), Gießelmann (46. Calhanoglu), Jung (46. Green), Müller (46. Michalski), Futkeu (46. Meyerhöfer), Hrgota (46. Wagner), Popp (46. Itter)


Benjamin Adam (SSV Kasendorf)