Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

SSV Kasendorf - TSV 1860 München 0:18 (0:10)

SSV Kasendorf meistert auch Pokal-Highlight gegen den TSV 1860 München

Nur knappe sechs Wochen nach dem ersten tollen Event in diesem Jahr, durfte sich der Spiel- und Sportverein auch schon auf das nächste Großereignis freuen. Der Besuch der SpVgg Greuther Fürth am 26. Juni zu einem Testspiel gegen den TSV Neudrossenfeld war definitiv eine rundum super Geschichte. Jedoch sollte der nächste Besuch eines bayerischen Profiteams noch eine Schippe oben drauflegen.

Am 1. Mai in diesem Jahr sicherte sich die damalige Bezirksliga-Truppe von Coach Christoph Wächter durch den Gewinn des Toto-Pokals im Spielkreis Bamberg/Bayreuth/Kulmbach den erneuten Einzug in die 1. Hauptrunde des Bayerischen Landespokals. Zur Auslosung nach Bad Kötzting fuhren 1. Vorstand Bastian Hugel und 3. Vorstand Stefan Lanzendörfer. Mit dem dicksten Fisch sollten die beiden ihre Heimreise antreten können. Da der erstgezogene Verein TSV Ziemetshausen auf den TSV 1860 München verzichtete, konnte Bastian Hugel, mit einem breiten Grinsen im Gesicht, als zweiter ausgeloster Verein die „Löwen“ als Pokalgegner auswählen. Diese Partie, da sogar ein echtes Pflichtspiel gegen eine Profimannschaft, zählt definitiv zu den größten Highlights der bisherigen Vereinsgeschichte!

Noch am gleichen Abend begannen die Kasendorfer mit den Planungen für diese Begegnung, da die geringe Vorbereitungszeit von nur 14 Tagen schon mehr als sportlich war. Immerhin konnten die Vorplanungen vom Freundschaftsspiel der SpVgg Greuther Fürth übernommen und entsprechend erweitert werden. Am 24. Juli kam es zu einer großen Besprechung. Vor Ort waren u.a. drei Vertreter des Bayerischen Fußballverbandes, der Rettungsdienststellenleiter und die Feuerwehrkommandanten des Kreises und der Gemeinde. Um die Sicherheitsmaßnahmen durchzugehen waren neben den Verantwortlichen des SSV Kasendorf zudem der Leiter der Polizeidienststelle Kulmbach und der gemeindliche Bauhofleiter anwesend.

In Sachen Hilfe und Zusammenarbeit kann man nur lobende Worte finden. Es herrscht zwischen den Kasendorfer Vereinen ein äußerst guter Zusammenhalt. Ohne die Unterstützung von so vielen Menschen wäre es dem SSV unmöglich gewesen, dieses große Ereignis zu stemmen. Neben 110 freiwilligen Helfern kamen auch über 30 Feuerwehrleute für die Parkplatzeinweisung und Verkehrssicherung zum Einsatz. Zusätzlich waren noch 10 Personen einer gewerblichen Security Firma erforderlich.

Wie auch schon bei den letzten Fußball-Events des Vereins durften auch dieses Mal wieder Kinder aus der SSV-Jugend (G-/F- und E-Jugend) mit den Spielern einlaufen und diese hatten dabei sichtlich ihre Freude. Bei der Verpflegung klappte auch alles hervorragend. Die ca. 2.000 Zuschauer, darunter sehr viele Löwenfans aus nah und fern, wurden an den vielen Imbiss- und Ausschankstellen bestens versorgt. Es zahlte sich also absolut aus, dass im Vorfeld ordentlich Werbung über die alten und neuen Medien gemacht wurde. Einen Livestream der Pokalbegegnung gab es auch. Mediales Interesse war allgemein sehr groß. Die Pressevertreter, die schon im Vorfeld an Interviews interessiert waren, berichteten genauso durchweg positiv über die gute Organisation vor und während des Spiels, wie die vielen Zuschauer, die zum ersten Mal an der Bernhard-Münch-Sportstätte zu Gast waren. Unter den vielen Zuschauern waren auch prominente Gäste wie der Präsident des TSV 1860 München, Robert Reisinger, Landrat Klaus-Peter Söllner, MDL Rainer Ludwig, Bezirkstagspräsident Henry Schramm, die Bürgermeister Martin Bernreuther (Thrunau), Robert Bosch (Mainleus) und Norbert Groß (Kasendorf). Auch unser Sponsor Hans-Dieter Groppweis, als großer Fußballfan, ließ sich dieses Highlight nicht entgehen und brachte seine Familie mit.

Sportlich ließ unsere Mannschaft Leidenschaft und Einsatz auf dem Platz, konnte sich jedoch wie erwartet nur schwer gegen sehr torhungrige „Sechziger“ wehren. Am Ende gewann der TSV 1860 München verdient mit 18:0 und zog in die nächste Runde des Pokals ein. Die Hauptsache war letztlich aber auch, dass jeder dieses tolle Ereignis genießen konnte. Hinterher konnten sich alle Spieler im Sportheim am Buffet bedienen und stärken.

Schlussendlich gilt auch nochmal ein Dank an die Firmen und Privatpersonen, die Parkplätze zur Verfügung gestellt haben. Allgemein möchte sich der SSV Kasendorf bei allen Helfern bedanken die vorab, während und nach dem Großereignis so fleißig waren. Belohnung sind auf jeden Fall die zahlreichen positiven Rückmeldungen, die bestätigten, dass unser Verein einen sehr positiven Gesamteindruck hinterlassen hat!

Benjamin Adam (SSV Kasendorf)