Am Sonntag den 08.07.2018 fanden auf dem Sportgelände des SSV Kasendorf, anlässlich des 70-jährigen Bestehens unseres Vereines, zwei Jugendturniere statt. Bei Bilderbuchwetter, das schöner kaum hätte sein können, fanden sich insgesamt ca. 100 Kinder plus Trainer, Betreuer und Eltern an der „Bernhard Münch Sportstätte“ ein.
Den Anfang machten am Vormittag die F-Junioren. Nachdem ein Verein kurzfristig absagen musste, traten lediglich noch vier Mannschaften gegeneinander an. Im Modus „Jeder gegen Jeden“ wurden dann insgesamt sechs Partien ausgetragen. Als Turniersieger ging letztendlich der Nachwuchs des VfB Kulmbach vom Platz, gefolgt von der SG Neuenmarkt (2.), dem SSV Kasendorf (3.) und dem VfR Katschenreuth (4.).
Um 13:00 Uhr starteten dann die E-Junioren. Insgesamt SIEBEN Teams waren gemeldet und spielten um den Siegerpokal. Auch hier wurde im Modus „Jeder gegen Jeden“ gekickt. In sage und schreibe 21 Partien in fast VIER Stunden wurde der Sieger ermittelt. Den Platz an der Sonne konnte die SG Hollfeld/Königsfeld erringen. Den zweiten Platz belegte der TSV 08 Kulmbach, gefolgt vom TSV 07 St. Johannis Bayreuth (3.), dem TSC Mainleus (ebenfalls 3.), dem SSV Kasendorf (5.), dem TSV Bindlach (6.) und der JFC Thurnauer Land (7.). Besonders erwähnt werden muss, dass die Plätze 3, 4 und 5 die gleiche Punktausbeute erzielen konnten. St. Johannis Bayreuth und Mainleus hatten zudem die gleiche Tordifferenz, und auch bei den anderen Kriterien, inklusive direkter Vergleich, waren beide Teams identisch, so dass der dritte Platz zweimal vergeben wurde.
Beide Turniersieger konnten am Ende einen beeindruckenden Siegerpokal in die Höhe stemmen. Es ging aber keiner leer aus! Alle Teams bekamen einen Fußball und eine Box mit Süßigkeiten.
Ein herzlicher Dank geht dabei an alle, die unser Turnier in irgendeiner Art und Weise unterstützt haben. Vor allem die Eltern in der Küche, an der Kuchentheke und im Ausschank möchte ich dabei erwähnen. Besonders bedanken möchte ich mich auch bei Dietmar Frankenberger, der die Bälle gestiftet hat und bei Joanna Schmidt, die den Einkauf der Lebensmittel übernommen hat.