Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

FV Giech - SSV Kasendorf II 1:0 (0:0)

Knapper Sieg gegen starke Gäste
Einen glücklichen, aber in der Gesamtabrechnung der klaren Torchancen auch nicht ganz unverdienten Sieg, holte sich der FV Giech gegen eine starke, aber wenig durchschlagskräftige Kasendorfer Bezirksliga-Reserve. Die Gäste aus dem Landkreis Kulmbach legten los wie die Feuerwehr. Das Team von Udo Hofknecht war in der ersten Viertelstunde aggressiver, wacher und spielerisch überlegen. Man merkte, dass sie bemüht waren, die Scharte der hohen Niederlage gegen Drosendorf aus der Vorwoche unbedingt auswetzen zu wollen. Mit hohem Laufaufwand bauten sie immer wieder sofort Druck auf, wenn der FV Giech in Ballbesitz war, womit die Heimelf sichtlich Schwierigkeiten hatte.

Diese konnte froh sein, dass die Genauigkeit der Gäste immer dann zu wünschen übrig ließ, wenn es in die Nähe des Giecher Tores ging. Erst nach und nach fand der Gastgeber besser ins Spiel und konnte die Kasendorfer, mit den auffälligen Akteuren Maximilian Bayer und Sebastian Klaus, etwas langsamer machen. Zu eigenen Gelegenheiten reichte es aber noch nicht. Die Abschlüsse der Kasendorfer wurden immer wieder von den tiefstehenden Giechern geblockt oder gingen am Kasten von Benjamin Stenglein vorbei. Dessen Gegenüber, Michael Hein, musste erst spät in der ersten Hälfte sein Können unter Beweis stellen, als der FV Giech einen Angriff über Mathias Stretz und Stefan Diller fuhr und Letzterer aus kurzer Distanz an der Fußabwehr von Hein scheiterte. Die letzte Viertelstunde vor der Pause war dann ausgeglichen und so wechselte man torlos die Seiten. Nun war die Partie zwar kein spielerisches Feuerwerk, aber ein intensiver und doch fairer Fight, bei dem die Kasendorfer aber noch immer die Mannschaft mit dem größeren Ballbesitz war. Weiterhin fehlte allerdings die Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft vor dem Tor, allerdings stand der Defensivverbund um den zweikampfstarken Markus Fleischmann, der den in dieser Saison bislang gefährlichsten Kasendorfer, Bastian Schölzky, gut im Griff hatte, gut.

Wie in Strullendorf eine Woche zuvor, erzielte auch diesmal Stefan Diller den entscheidenden Treffer für den FV. In der 67. Minute fasste er einen Freistoß aus gut 25 Metern direkt ab, der Ball wurde von einem Kasendorfer noch unglücklich abgefälscht, so dass Torwart Michael Hein ohne Abwehrchance war. Mit diesem Treffer im Rücken und dem immer näher kommenden Spielende, verlegte sich der FV Giech vor allem darauf, den knappen Vorsprung über die Zeit zu retten. Gegen sich nun zwangsweise offener prästentierende Gäste, hätte man zwar noch den einen oder anderen Konter fahren können, war dabei aber meist zu ungenau in der Ausführung. Stefan Diller kam aussichtsreich zum Abschluss, hatte zehn Minuten vor dem Ende Pech, dass Hein den Ball noch so eben über die Querlatte lenken konnte. Kasendorf drückte nun und immer wieder flogen die Bälle in den Strafraum, aber zu einem konzentrierten Abschluss reichte es allerdings selten. Und wenn, war Benjamin Stenglein auf dem Posten. Die dickste Gelegenheit hatten die Kasendorfer sieben Minuten vor dem Ende, als eine gut getimete Flanke über den Giecher Keeper am hinteren Fünfereck einen Abnehmer per Kopf fand, aber Michael Endres warf sich in den Ball, blockte ihn in höchster Not und sicherte damit den Dreier für Giech.

FV Giech: Stenglein, Endres, Fleischmann, Roth, Endres B., Stretz, Schauer, Greif, Kolb, Diller, Batushaj, Lunz(81.), Thummerer(87.), Zenk(70.), Dippold
SSV Kasendorf II: Hein, Erlmann, Hösch, Reif, Müller, Klaus, Mösch, Schölzky, Seibold M., Bayer, Semmelroch, Seibold C.(64.), Lindner(64.), Wondra(53.)
Tore: 1:0 Diller
Schiedsrichter: Carlos Brodmerkel
Zuschauer: 80