Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

SC Heiligenstadt - SSV Kasendorf II 1:1 (0:1)

Heute wäre mehr drin gewesen!
Zum vorgezogenen Spiel am Samstagnachmittag gab es eine Premiere in der Schnecken-Arena. Erstmals war im Punktspielbetrieb mit der "Zweiten Garnitur" aus Kasendorf eine Mannschaft aus dem Landkreis Kulmbach zu Gast. Niemand wusste so wirklich, wie dieser Gegner einzuschätzen ist und so begannen beide Teams auch sehr verhalten und abwartend. Erst nach einer Viertelstunde erstmals Gefahr für das von Christian Bartilla gehütete Heimtor. Schmidt(i) verlor im Mittelfeld unnötig den Ball, die Gäste schalteten blitzschnell um, doch der Schuss von Oliver Reif ging einen knappen Meter am Tor vorbei. Mit dieser Aktion übernahmen die Gäste ein wenig das Kommando.

Nach knapp 20 Minuten ein langer Ball, Bartilla kam aus seinem Kasten, köpfte das Leder zwangsweise weg, jedoch genau vor die Füße von Gästekapitän Sebastian Klaus. Dieser nahm den Ball aus gut 25 Metern per Drop-Kick. Viele Kasendorfer hatten den Torschrei bereits auf den Lippen, der Ball flog aber um Haaresbreite am Pfosten vorbei. Glück gehabt. Fünf Minuten später dann das erste offensive Lebenszeichen der Heimelf. Nach einem weiten Abstoß von Bartilla wurde der Ball verlängert. Matthias Müller spielte den Ball zu seinem Schlussmann zurück, jedoch etwas zu kurz. Bonds erkannte die Situation als erster, konnte die Kugel aber nicht mehr an Gästekeeper Michael Hein vorbeispitzeln. 60 Sekunden später ein Freistoß aus 25 Metern Entfernung. Ph. Reichenberg feuerte den Ball zentral aufs Gästetor, wo Hein den Ball gerade noch an die Latte lenken konnte. Nun war Heiligenstadt am Drücker. Nach etwas über einen halben Stunde schickte Linhardt Bähr auf der linken Seite. Dieser spielte quer zu Ph. Reichenberg, welcher den Ball zu Bonds weiterleitete. Dessen strammer Schuss aus 17 Metern war aber zu zentral, weshalb der Gästekeeper den Ball wegfausten konnte. Fünf Minuten vor der Pause dann plötzlich das 0:1. Andre Krüger setzte sich über die linke Seite durch und passte scharf nach innen zu Bastian Schölzky. Dieser nahm den Ball direkt und ließ Torwart Bartilla aus sechs Metern keine Chance. Mit dem Pausenpfiff fast noch der Ausgleich. Ph. Reichenberg wieder mit einem Freistoß aus 25 Metern. Unsicherheit beim Gästeschlussmann, der das Leder nach vorne prallen ließ. Linhardt war zur Stelle, setzte das Leder aus sechs Metern aber über die Latte. Pause.

Heimcoach Linhardt scheint in der Halbzeit die richtigen Worte gefunden zu haben, denn die Schnecken kamen hochmotiviert zurück aufs Feld und wollten das Spiel unbedingt drehen. Bereits zwei Minuten nach Wiederanpfiff war der Anfang dafür gemacht. Ph. Reichenberg schickte mit einem Zuckerpass Bonds auf die Reise. Dieser lief alleine auf den Gästeschlussmann zu, verzögerte "kurz" (gefühlte drei Minuten...), sah währenddessen den Torwart aus und verwandelte eiskalt, flach in die untere Ecke. Dieses Tor war längst überfällig! Die Heimelf war nun die spielbestimmende Mannschaft. Kasendorf stand aber relativ sicher und beschränkte sich aufs Kontern. Nach 55 Minuten dann fast das 1:2, doch Bartilla lenkte den 25-Meter-Schuss von Markus Wenig an die Latte. Nun war wieder Heiligenstadt an der Reihe. In der 59. Minute "chippt" Ph. Reichenberg das Leder über die Gästeabwehr in den Lauf von Thomas Bartilla. Dieser lief alleine auf Hein zu und feuerte den Ball aus acht Metern genau auf den Keeper. Den kann man auch mal machen. Nur eine Minute später dribbelte der zur Halbzeit eingewechselte F. Reichenberg durchs Mittelfeld und wurde nicht angegriffen. Sein Schuss aus 17 Metern flog nur hauchzart am Gästetor vorbei. Drei Minuten später dann Aufregung bei den Gästen. Nach Ballverlust im Mittelfeld ein Konter der Gäste. Klaus schickte Schölzky auf die Reise, welcher alleine vor Bartilla zulief. Statt selbst abzuschließen, legte er nochmal quer zu Wenig, welcher das Leder im Tor versenkte. Schiedsrichter Götz entschied jedoch, dass Wenig beim Zuspiel vor dem Ball stand und pfiff somit Abseits. 20 Minuten vor dem Ende dann die klarste Fehlentscheidung des Referees. Bonds ließ im gegnerischen Sechzehner zwei Abwehrspieler stehen und wurde vom Gästekeeper eindeutig von den Beinen geholt. Der Pfiff des Schiedsrichters blieb aber, zur Überraschung aller, aus. Drei Minuten später hätte die Heimelf aber dennoch das 2:1 machen müssen. Bartilla donnterte die Kugel, alleine vor dem Gästeschlussmann, drei Meter über den Kasten. Kurz danach dann wieder ein Konter der Gäste. Wenig tauchte nach langem Zuspiel alleine vor Torwart Bartilla auf, welcher den Winkel jedoch gekonnt verkürzte und den Schuss parierte. Ganz stark gemacht. In den letzten zehn Minuten passierte nicht mehr viel. Heiligenstadt versuchte mit allen Mitteln doch noch den Sieg zu holen, während die Gäste gekonnt verteidigten. Schlussendlich blieb es dann aber beim 1:1.

Fazit:
Die erste Halbzeit war relativ ausgeglichen. In der zweiten Halbzeit bestimmten die Schnecken die Partie, vergaben aber viel zu viele Großchancen und hatten teilweise sogar noch Glück, dass die Gäste ihre Konterchancen nicht nutzten.

Heute hätte man vor allem aufgrund der zweiten Halbzeit den ersten "Dreier" der Saison absolut verdient gehabt.

Nächsten Sonntag geht es nach Stechendorf, wo man vor allem an der gezeigten Leistung im zweiten Spielabschnitt aufbauen kann.

Auf geht´s Männer!

SC Heiligenstadt: Bartilla C., Neuner, Schmidt, Linhardt, Nader, Bonds, Weiss, Reichenberg, Bähr, Bartilla T., Helmer, Reichenbacher S. (77.), Reichenberg F. (46.)
SSV Kasendorf II: Hein, Erlmann, Hösch H., Reif, Müller, Klaus S., Krüger, Schölzky, Seibold M., Bayer, Wenig, Schminder (46.), Bachmann (46.)
Tore: 0:1 Schölzky (41.) 1:1 Bonds (47.)
Schiedsrichter: Philip Götz (RSV Windhorst Drosendorf)