Direkt zur Hauptnavigation springen Direkt zum Inhalt springen Jump to sub navigation

SV Weichendorf - SSV Kasendorf II 1:1 (1:1)

Zu dumm, um zu gewinnen
Wie bereits in den vergangenen zwei Spielberichten gegen Wernsdorf und Drosendorf (auf unserer Hompage) nachzulesen ist, geht der SV Weichendorf gerne fahrlässig mit seinen Torchancen um. Doch was der SVW am heutigen Tag gegen den SSV Kasendorf 2 verballert hat, geht schon nicht mehr auf die berühmte "Kuhhaut". Zudem bescherte ein kurioser Treffer die Führung für die Gäste. In den ersten 20 Minuten war es ein zähes Spiel, beide Mannschaften standen kompakt und es spielte sich fast alles zwischen den beiden Sechzehnern ab. Ja, bis zum bereits angekündigten 1:0 für den SSV Kasendorf. Ein Angreifer des SSV wurde an der Strafraumgrenze gefoult, konnte den Ball aber noch zu Andre Krügen weiterspielen, sodass der Schiedsrichter Vorteil laufen ließ. Krüger legte sich den Ball aber zu weit vor und Torwart Johannes Schuler konnte den Ball aufnehmen. Blöderweise war sich der Weichendorfer Schlussmann sicher einen Freistoßpfiff gehört zu haben und legte das Leder am Fünfereck nieder. Die restliche SVW-Truppe war dabei, sich wieder nach vorne zu positionieren, nur der verdutzte Andre Krüger stand noch im Weichendorfer Strafraum, nahm sich mal die Kugel und schob sie zum 0:1 ins Tor. Selbst der Gegner brauchte gut 30 Sekunden, um zu realisieren, das der Treffer zählt. Nun wurden aber auch die Angriffe der Hausherren gezielter und der Ausgleich ließ nicht lange auch sich warten. Bei einem Einwurf für den SVW (28.) schaltete Oli Ohland am schnellsten und schickte Tobias Mößner auf die Reise, der die Kugel zum 1:1 ins lange Eck drosch. Nur zwei Minuten später setzte sich erneut Oli Ohland über rechts durch und brachte den Ball flach nach innen, ein Abwehrspieler bekam im Grätschen das Leder deutlich sichbar an die Hand, doch der fällige Elfmeterpfiff blieb aus.

In der 35. Minute wurde der eingewechselte Murat Cümen am Elfer freigespielt und scheiterte am Keeper Hein. Nach dem Pausentee spielte eigentlich nur noch der SV Weichendorf und vergab zahlreiche Großchancen, die hier aufzuzählen, würde den Speicherplatz auf dem Anpfiff-Rechner sprengen. Jeder durfte mal, Tobias Mößner knapp vorbei, Michael Schrüfer vom Keeper pariert. Zum größten Pechvogel avancierte aber Murat Cümen, der die Kasendorfer im Alleingang hätte erschießen können, ja sogar müssen. In den letzten zehn Minuten wurden die Weichendorf immer hektischer und lockerten die Abwehr, um den Siegtreffer zu erzielen. Jetzt kamen die Gäste auch zu Konterchancen, die beste hatte der eingewechselte Andre Wondra, als er alleine auf Johannes Schuler zulief, dieser jedoch abwehren konnte. In der zweiten Minute der Nachspielzeit hatte Michael Schrüfer das 2:1 auf dem Fuß, doch auch er semmelte die Kugel freistehend über das Gehäuse. Wer so viele Torgelegenheiten, die für drei Spiele gereicht hätten, ausläßt, muss sich dann nicht wundern, wenn man nicht gewinnt. Aufgrund dieses Mankos der Heimelf und der kämpferischen Leistung der Gäste, verdiente sich der SSV Kasendorf diese Punkteteilung.

SV Weichendorf: Schuler, Stumpf, Burkard S., Schrüfer, Hütter M., Helmschrott, Ohland, Wiesneth, Lessner, Frank, Mößner T., Baumgärtner(62.), Cümen M.(33.),
SSV Kasendorf II: Hein, Erlmann, Hösch H., Müller, Lindner, Schminder, Hösch D., Krüger, Hofmann, Seibold M., Bayer, Seibold C.(88.), Mösch(57.), Wondra(64.)
Tore: 0:1 Krüger (20.), 1:1 Mößner (26.)
Zuschauer: 120