Gerechte aber für die Heimelf bittere Punkteteilung
Die Gäste gingen früh durch Stefan Wettermann in Führung – die SSV-Defensive sah dabei nicht gut aus. Wenig später ähnliches Spiel auf der anderen Seite. Ein langer Einwurf von Michael Hohenberger reichte um die Gäste-Abwehr in Bedrängnis zu bringen – Nutznießer war Kasendorfs Flügelspieler Bastian Hugel der zum Ausgleich vollstreckte. In der Folge beherrschte überwiegend der VfR auf fremden Geläuf das Geschehen. Dass es mit dem 1:1 in die Kabinen ging, hatte der Gastgeber seinem gutaufgelegten Schlussmann Jochen Böhnlein zu verdanken. Eine erneute Führung noch vor der Pause wäre für Katschenreuth durch Wettermann und Teufel möglich, wenn nicht sogar ein Muss gewesen. In Halbzeit zwei machte es der SSV besser. Zunächst ging der Abschluss von Rene Lindner noch über das Tor aber kurz darauf brachte Andre Krüger seine Farben das erste Mal in Führung. Der Gast ließ sich aber nicht beirren und hatte wieder gute Möglichkeiten über Wettermann und Teufel. In der Schlussviertelstunde hatten die Kasendorfer die besseren Möglichkeiten. Simon Greitl scheiterte zuerst am Torwart Tröglen und traf später die Latte. Auch Florian Kapsch konnte gefährlich zum Abschluss kommen, traf jedoch nur das Außennetz. In der Nachspielzeit belohnten sich die Gäste für ihren gesamten Aufwand und erzielten dass 2:2. Dabei konnte Marcel Dippold einen Fehler in der SSV-Defensive gekonnt ausnutzen. Schlussendlich geht die Punkteteilung in Ordnung auch wenn das späte Tor aus Sicht der Heimelf einen relativ bitteren Nachgeschmack hatte.
SSV Kasendorf II - VfR Katschenreuth II 2:2 (1:1)
SSV Kasendorf II: | Böhnlein – M. Hohenberger, Hahn, Mühmel, Lindner, Greitl, Hofmann, Eschenbacher, Krüger, Hugel (60. Müller), Semmelroch (46. F. Kapsch) |
VfR Katschenreuth II: | Tröglen – Passing, Kaschke,Würffel, Scholz (66. Kaim), Scheibe, Teufel, Vetter, Meisel, Dippold, Wettermann |
Tore: | 0:1 Wettermann (9.), 1:1 Hugel (12.), 2:1 Krüger (49.), 2:2 Dippold (92.) |
Zuschauer: | 60 |
Schiedsrichter: | Erwin Lindner (Heinersreuth) |